Burnout-Prävention
Prävention für Betriebe
Burnout-Prävention ist nicht nur eine Sache jeder einzelnen Mitarbeiter*in. Es ist auch eine Frage des betrieblichen Gesundheitsmanagements, der Betriebskultur und der Betriebsstrukturen. Der Betrieb kann Burnout bei seinen Mitarbeiter*innen verhindern, wenn bestimmte Grundsätze beachtet werden, die eine Orientierung an den Bedürfnissen der dort beschäftigten Menschen ermöglichen. Zwar sind die Beschäftigten der Betriebsnotwendigkeiten unterworfen, aber die Art und Weise, wie dies geschieht, kann variiert werden.
Prävention für Einzelpersonen
Aber auch jede* Einzelne kann sich optimal dafür aufstellen, auf Dauer im Berufsleben psychisch belastbar zu bleiben. Dafür ist es wichtig auf seine Bedürfnisse und inneren Signale zu hören. Meist deutet sich schon frühzeitig im inneren Erleben an, dass im Berufsleben etwas nicht mehr zur Zufriedenheit bestellt ist. Für diese Signale gilt es aufmerksam zu sein und den ungestillten Bedürfnissen Raum zu geben. Nur wenn man im Einklang mit seinen Bedürfnissen ist, kann man auf Dauer die Leistung bringen, die den Beruf zum erfüllenden Teil des Lebens werden lässt.